In der Sonderpädagogischen Tagesschule des hpz werden Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren (in Ausnahmefällen bis 20 J.) mit besonderen Lernbedürfnissen gefördert. Sie ist ein Teil der Liechtensteinischen Bildungslandschaft.
Die Sonderpädagogische Tagesschule ist unterteilt in die Sonderpädagogische Schule mit Basis-, Mittel- und Oberstufe, sowie in die Sprachheilschule mit dem Sprachförderkindergarten und den Sprachförderklassen. In den letzten zwei Schuljahren der Oberstufe liegt der Schwerpunkt in der Vorbereitung auf die Arbeitswelt.
Im Rahmen einer regelmässigen, interdisziplinären Zusammenarbeit ist die Sonderpädagogische Tageschule eng mit den anderen hpz-Bereichen Therapie, Werkstätten und Wohnen verbunden. Dazu gehören ein ständiger Kontakt und Austausch mit Eltern, Behörden, Therapeuten und Ärzten.